Typisierungsaktion der Landsberger Lions am Samstag 07. Mai 2022 am Hauptplatz
Der Lions Club Landsberg am Lech hat in Zusammenarbeit mit der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern und dem Bayrischen Roten Kreuz am Samstag 07. Mai 2022 eine Typisierungsaktion unter dem Motto „Lions suchen Lebensretter“ durchgeführt. Bei der Typisierungsaktion waren Personen im Alter von 17 – 45 Jahre gesucht, die zunächst bereit waren, sich nach einer Blutabnahme mit ihrer DNA in einer weltweit geführten Datenbank registrieren zu lassen. Die Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) kann aus ihrer sehr umfangreichen Datenbank, die mit allen anderen Datenbanken auch vernetzt ist, täglich zwei bis fünf Knochenmarktransplantate weltweit ausliefern, d.h. täglich werden weltweit von AKB zwei bis fünf Menschenleben gerettet. Die Heilungswahrscheinlichkeit ist dann sehr hoch, wenn ein passender Spender gefunden ist, jedoch sind im Durchschnitt rund 10.000 Spender erforderlich, um die passende DNA weltweit zu finden, so de r Dr. Hans Knabe, Vorstand der AKB im Interview mit Gerhard Meitinger, Präsident des Lions Clubs Landsberg am Lech.
Prof. Dr. Hans-Jochen Kolb, der die erste erfolgreiche Knochenmarktransplantation in Deutschland bereits in den 1970er Jahren durchgeführt hatte, war ebenso vor Ort und erläuterte im Gespräch die medizinische Entwicklung. Während die Transplantation früher erst als letztes Mittel zum Einsatz kam, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft waren, wird sie heute aufgrund des großen Erfolgs viel früher angestrebt. Die Erfolgsquoten sind sehr hoch und für den Spender ungefährlich.
Sehr rührend war das Interview mit der zwölfjährigen Benita. Das heute sehr selbstsichere und lebenslustige Mädchen berichtete: „Ich bin mit einem Gendefekt zur Welt gekommen, mein Immunsystem hat nicht funktioniert. Durch einen Spender habe ich als neunmonatiges Baby eine neues bekommen und dafür bin ich sehr dankbar, sonst könnte ich heute nicht hier sein.“
Sehr motivierend für alle Zuhörer und geeigneten Spender war der Landsberger Finn Pfeilschifter auf der Bühne. Der 21jährige hat durch eine Knochenmarkspende im vergangenen Jahr einem jungen Mädchen in Schweden das Leben gerettet. Erst zwei Jahre zuvor hat er sich typisieren lassen und nicht damit gerechnet, dass seine Stammzellen so schnell passend für seinen genetischen Zwilling sind.
Gerhard Meitinger von dem Lions Club Landsberg war mit dem Verlauf der Typisierungsaktion recht zufrieden. „Mein Ziel war es neben der Typisierungsaktion vor Ort auch Aufklärungsarbeit zu dem häufig noch sehr unbekannten Thema zu leisten, denn eine Typisierung ist jederzeit auch in einem Versandverfahren bei AKB oder beim Blutspende-Dienst möglich. Umso mehr hat es mich gefreut, dass die sehr prominenten Fachärzte Prof. Hans-Jochen Kolb und Dr. Hans Knabe meiner Einladung nach Landsberg gefolgt sind. Einen Live-Bericht von Betroffen wie die Stammzellenempfängerin Benita und vom Stammzellenspender Finn zu hören, hat sicherlich die zahlreichen Zuhörer auf dem Hauptplatz am Marktsamstag geholfen, an der Typisierungs-Aktion jetzt oder künftig teilzunehmen.“