Landsberger Lions und Prof. Dr. Aust übergeben kostenfreie Covid-Schnelltests

Der LionsClub Landsberg am Lech und Prof. Dr. Matthias Aust verteilten in den vergangenen Wochen kostenfrei mehr als 60.000 Covid-Schnelltests an Sportvereine, Kindergärten und Hilfsorganisationen in der Region und unterstützen mit dieser Hilfsaktion deren Arbeit vor allem mit Jugendlichen, Kleinkindern und Hilfsbedürftigen. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei Prof. Dr. Aust für dieses Engagement in unserer Region, der diese große Anzahl an Schnelltests erst möglich gemacht hat.“ so der Präsident Gerhard Meitinger des LionsClubs Landsbeg am Lech. „Mit dieser Aktion wollen wir ein Zeichen setzen für die Jüngsten und die Hilfsbedürftigen, die gerade keine Wahl für eine Impfung haben, wenn sie beispielsweise zu jung dafür sind oder in den ausländischen Entwicklungsgebieten und Zielorten unserer Tests noch nicht ausreichend Impfstoff verfügbar ist. Wir können damit beitragen, dass der Normalbetrieb der Sportvereine und Kindergärten weitgehend aufrechterhalten wird.Bei der Verteilung haben wir ein besonderes Augenmerk daraufgelegt, dadurch nicht die fehlende Impfbereitschaft zu unterstützen.“

Professor Dr. Aust merkt hierzu an „Aktuell steigen gerade die Coronainfektionen wieder dramatisch. Es zeigt sich, dass auch Geimpfte erkranken können, bzw. Überträger sein können, wenn auch die Gefahr schwer zu erkranken, deutlich geringer und auch das Überträgerpotenzial viel geringer ist. Als Impfbefürworter wollen wir durch die Spende der Tests einen Beitrag dazu leisten, dass Covid-Infektionen generell rechtzeitig erkannt werden. Wir denken, dass in den nächsten Monaten die Relevanz und Wichtigkeit der Tests stetig zunimmt.“

In diesen Tagen wurden die Tests an die Vereine TSV Landsberg, Eishockeyclub HC Landsberg Riverkings, Hilfsorganisation Humedica aus Kaufbeuren und den Katholischen Kindergarten Christopherus durch die stellvertretende Vorsitzende des Lions Hilfswerks Landsberg a. Lech e.V. Dr. Silke Ackermann und dem Präsidenten des Lionsclub Landsberg a. Lech Gerhard Meitinger übergeben. Der Lions Club Landsberg und Prof. Aust danken der Firma EMEC GmbH aus Türkheim für die Möglichkeit die Tests zu lagern und für die Hilfe bei der Auslieferung.

Foto: © Lions Club Landsberg am Lech
veröffentlicht als Pressemitteilung

Lions versteigern Kunstgemälde für einen guten Zweck

Der ortsansässige Energieversorger UNIPER Kraftwerke GmbH hat dem Lions Club Landsberg am Lech Gemälde und Kunstdrucke gespendet. Die Werke stammen aus einer Sammlung, die die frühere Bayerische Wasserkraftwerke AG, das Vorgängerunternehmen von UNIPOR zur Unterstützung heimischer Künstler in den Jahren zwischen 1950 und 1970 angelegt hat. Demzufolge setzen sich die allermeisten Werke thematisch mit dem Lech, der Landschaft entlang des Flusses und der Nutzung der Wasserkraft auseinander.

Diese Kunstgemälde werden nun vom Lions Club Landsberg am Lech im Rahmen einer Versteigerung verwertet. Der Erlös wird für die zahlreichen Hilfsprojekte eingesetzt, die vom Lions Club Landsberg unterstützt werden. Aktuell sind Hilfen für die Hochwassergeschädigten an der Ahr und zur Erweiterung des Kinderhospizes in Polling zu finanzieren.

Die Kunstwerke werden am Samstag, den 20. November in der Zeit vom 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr in der Säulenhalle in Landsberg erstmalig für die Öffentlichkeit ausgestellt.
Am Sonntag 21.11 und am Samstag 27.11. können die Bilder jeweils von 11-13 Uhr und von 16-18 Uhr in der Säulenhalle besichtigt werden. Während der Woche vom 22.11. bis zum 26.11. sind die Öffnungszeiten vormittags von 10 – 12 Uhr und nachmittags von 16 -18 Uhr.

In diesem Zeitraum können in einer vor Ort aufgestellten Box oder per Email an brodmerkel-stiftung@lionslandsberg.com bereits Preisgebote für die Bilder abgegeben werden.

Am Sonntag, den 28. November, findet dann von 14:00 bis 16:00 Uhr die öffentliche Versteigerung der Kunstwerke statt. Die bereits abgegebenen Gebote werden am Versteigerungstag als Mindestgebot behandelt und der Bieter erhält den Zuschlag, wenn er nicht überboten wird.

„Mein ganz herzlicher Dank gilt der Fa. Unipor für die grosszügige Spende dieser Bilder. Wir freuen uns auf möglichst viele

Besucher unserer Ausstellung in der Säulenhalle und insbesondere auf eine spannende Versteigerung am letzten Ausstellungstag. „ so Gerhard Meitinger, . der Präsident des LionsClubs Landsberg am Lech.

Selbstverständlich gelten während der Ausstellung und auch für die Versteigerung die 2-G Regel; der Nachweis hierzu ist vorzuzeigen. Es besteht die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2 Maske in der Säulenhalle.

Foto: © ….
veröffentlicht als Pressemitteilung

Der Adventskalender vom Lions Club ist wieder da

Maisha Hasan hat den diesjährigen Adventskalender des Lions Club Landsberg gestaltet. Rechts: Lions-Präsident Gerhard Meitinger.

Der Lions Club Landsberg bietet auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender mit vielen Preisen. Wer mit dem Erlös unterstützt wird und wo es die Kalender gibt.

Er ist wieder da – der beliebte und in der Auflage limitierte Adventskalender des Lions Club Landsberg. Die Landsberger Lions führen damit eine gute Tradition fort. Mehr als 430 Preise in einem Gegenwert von mehr als 23.000 Euro hat der Club von Einzelhändlern und Unternehmen aus Landsberg und dem Umkreis als Spenden eingesammelt. Ab sofort ist der Adventskalender in einigen Geschäften erhältlich.

„Die Gewinnchancen für jeden Kalender können wieder sehr hoch gehalten werden, jeder neunte Kalender gewinnt“, heißt es in einer Pressemitteilung der Lions. Gerhard Meitinger, Präsident des Lions Club Landsberg: „Mein ganz herzlicher Dank gilt den rund 110 großzügigen Spendern der Sach- und Gutscheinpreise, die zumeist zum wiederholten Mal an unserer Adventskalender-Aktion teilnehmen, den Verkaufsstellen für den ehrenamtlichen Verkauf der Kalender und natürlich dem Organisationsteam unseres Clubs unter der Führung von Siegfried Kuhn für die großartige Umsetzung. Wir gehen sehr verantwortungsbewusst mit dem Überschuss um und sorgen dafür, dass jeder Euro vollständig bei den Begünstigen ankommen wird.“

Eine Landsberger Schülerin liefert das Titelmotiv

Der Übererlös kommt auch in diesem Jahr den Förderzwecken des Lions Clubs zugute. „Das sind die Förderung von benachteiligten Personen, die Bildungs- und Sportförderung und im Pandemiejahr auch die Förderung von in Not geratenen Künstlern der Region“, teilt der Club mit. Das Motiv des diesjährigen Adventskalenders wurde wieder von der Johann-Winklhofer Realschule Landsberg. Die 16-jährige Schülerin Maisha Hasan war die junge Künstlerin.

Der Kalender kann ab sofort bei den Verkaufstellen die Rewe-Märkte in Landsberg, Allianz Kuhn & Schindl, Lech Apotheke, Bayertor Apotheke, Buchhandlung Hansa, Osiandersche Buchhandlung, Derpart Reisebüro Vivell, Do it Baumarkt, Kuhn’s Metzgerei, Metzgerei Gall, Metzgerei Moser zum Preis von fünf Euro erworben werden. Verkaufsschluss ist spätestens Samstag, 27. November. Das Landsberger Tagblatt veröffentlicht in der Adventszeit täglich die Losnummern der Gewinner. Zusätzlich können sie unter www.lionslandsberg.com eingesehen werden. (lt)

Foto: © Thorsten Jordan
veröffentlicht am 5. November 2021 im „Landsberger Tagblatt“ / Landsberg