Lions Club

Wie im Vorjahr unterstützt der Lions Club auch heuer wieder das Sonderpädagogische Förderzentrum (SFZ) Landsberg mit einer Zuwendung von 2000 Euro. Wie sehr diese von Past President Klaus Schmidt überreichte Geldspende dort willkommen ist, machte Rektorin Monika Jakoby-Mittermayer deutlich: „Für uns eine finanziell wichtige Unterstützung, um verhaltensauffälligen Kindern die Möglichkeit zu geben, ihr Verhalten zu reflektieren und langfristig eine Verhaltensänderung herbeizuführen.“ Ein Teil der 370 Kinder und Jugendlichen leidet an Störungen im sozialen Verhalten. Und diese Schüler, die in der Regel von den Regelschulen an das Förderzentrum überwiesen werden, seien zunächst nicht fähig, mit einer Gruppe zurechtzukommen: Ihre spontan geäußerten Aggressionen beruhen auf tief in der Psyche liegenden Ängsten und Trennungstraumata. „Wir versuchen nun“, so die SFZ-Leiterin, „diese Schüler in vielen kleinen Schritten in die Klasse zu integrieren. Im Trainingsraum kommen Kinder, die während des Schulvormittags aus Gründen des sozialen Verhaltens aus der Klasse genommen werden, zur Ruhe. Sie sprechen über ihr Problem, sie schreiben die Gründe ihres Verhaltens nieder, fassen nach Möglichkeit einen Vorsatz und gehen, sobald sie das wollen oder können, wieder in ihre Klasse zurück.“

Jakoby-Mittermayer stellt dabei klar, dass der Besuch im Trainingsraum „keine Ordnungsmaßnahme oder Strafe ist“. Vielmehr handle es sich dabei um ein Angebot, das nach den bisherigen Erfahrungen gerne angenommen werde und sich im Ergebnis als effektiv erweise. (her)

veröffentlicht am 19. Dezember 2009 im „Landsberger Tagblatt“